Es beginnt alles mit interstellarem Staub, der zum Großteil aus Wasserstoff besteht. Dur die Gravitation kommen alle Teilchen zusammen. Die potentielle Energie wird zur kinetischen Energie und dadurch erhöht sich die Temperatur. Bei 10 hoch 7 Kelvin schmelzen die Teilchen zu einem Stern zusammen, also zu einer Masse. Ein Beispiel dafür ist die berühmte Gleichung 🔺(Delta) E=🔺m•c hoch 2, wo Energie direkt zu Masse wird. Die Anziehungskraft drückt den Stern zusammen, aber der radiationale Druck, also die feste Masse, die sich nicht kaputt drücken lässt, gleicht den Druck aus. Sterne machen durch Hitze ständig Wasserstoff zu Helium. Somit „schmelzen sie sich weiter zusammen“. Das macht auch unsere Sonne bzw. Stern. Wenn der „Treibstoff“, also der Wasserstoff, weg ist, wird noch mehr Energie aufgewandt, um schwere Elemente zu noch schwereren Elementen zu mache. Das funktioniert so, dass kinetische Energie und Temperatur durchs Kollabieren die Elemente schwerer machen. Dann kühlt die äußere Schicht ab und dadurch dehnt sie sich aus, so kommen wir zur zweiten Phase eines Sterns ins der Evolution eines Sterns. Ein Red Giant tut weiterhin das, was ein Stern gemacht hat, und zwar Wasserstoff in Helium verändern. Wenn er nun kollabiert „gewinnt“ die Schwerkraft und er wird zu einem white dwarf (weißer Zwerg). Die ist ein astronomisches Objekt, dass fest zusammen ist und nicht weiter kollabiert. Zuerst ist um den white dwarf noch ein planetarer Nebel, der aber später verschwindet. Der Rationale Druck bei einem Stern ist durch Wasserstoff in Helium zu machen, ein Red Giant macht schwere Elemente zu noch schwereren und ein White dwarf ist so fest zusammen, dass er nicht weiter zusammen geht, dass nennt man degener Druck. Dies passiert bei einem mittelgroßen Stern, welcher genauso groß ist, wie unsere Sonne. Bei einem kleinen Stern, der deutlich unter 1.4 Solar Masse ist, schrumpft der Stern durch das kollabieren zu einem roten Zwerg und verblasst am Ende zu einem black dwarf (schwarzer Zwerg). Bei einem Stern, der über 1.4 Solar Masse hat wird der große Stern zu einem Red Super Giant, der die gleichen Funktionen wie der red Giant hat, aber größer ist. Wenn der Red super Giant kollabiert ist es eine Weile extrem hell und es gibt eine gewaltige Explosion, außerdem wird viel Energie und Materie durch die Gegend geschleudert. Wenn Der Red super Giant eher kleiner ist wird er zu einem Neutronen Stern. Neutronen Sterne sind superdichte Überreste des Sterns. Wenn er eher mehr wiegt wird er zu einem schwarzen Loch, das weiterhin Energie und Materie weg schleudert.
ns216.73.216.143da2